#2 Mit Kreditkarte im Rucksack

Eine Kreditkarte ist eine große Erleichterung und kann kosten sparen, wenn sie richtig ausgewählt und eingesetzt wird. Hier ein Beitrag samt Hinweisen und Tipps zur richtigen Handhabung.

Warum überhaupt eine Kreditkarte?

Mögliche Gebühren

Ausgleichen oder Aufladen von Kreditkarten

Wie lange dauert das Beantragen?

Anbieter von Kreditkarte?

Risiken, verbunden mit einer Kreditkarte

Warum überhaupt eine Kreditkarte?

Wenn man außerhalb von Deutschland unterwegs ist sollte man sich auf jeden Fall eine Kreditkarte zulegen.
Wenn du beispielsweise noch in Deutschland einen Flug für deine nächste Reise buchen möchtest brauchst du bei fast allen Anbieter schon eine Kreditkarte. Ich habe bisher alle meine Flüge nur mit Kreditkarte zahlen können. Vor allem Billigfluganbieter bieten meist nur diese Bezahlmöglichkeit an.

Ein weiterer großer Vorteil ist, dass man überall auf der Welt an Bargeld kommt, ohne riesige Geldmengen aus Deutschland mitnehmen zu müssen. Bist du längerfristig unterwegs solltest du nicht deine komplette Reisekasse in Bar mitnehmen. Mit einer Kreditkarte kannst du an jedem Geldautomat, der ein „Visa“-Zeichen hat Geld abheben. Je nach Kreditkartenanbieter und Geldautomat sogar völlig kostenlos. Später erkläre ich noch mehr zu den möglichen Gebühren.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du das Geld direkt in Fremdwährung abheben kannst. Ich hatte bisher immer einen besseren Umrechnungskurs als an einer hiesigen Bank oder Wechselstube. Dazu einfach am Geldautomaten angeben, dass du den Betrag in Landeswährung abheben möchtest.
Auch spielt natürlich der Aspekt der Sicherheit eine wichtige Rolle. Die Wahrscheinlichkeit, dass du an einer Wechselstube betrogen oder abgezogen wirst ist höher, als wenn du einfach bei einem Geldautomaten Geld abhebst.

Mögliche Gebühren

Es gibt verschiedene Gebühren, zwischen denen auf jeden Fall unterschieden werden sollte.
Zum einen gibt es natürlich die Gebühren, die deine Bank erhebt. Die Banken begründen das zum Beispiel mit einem erhöhten Verwaltungsaufwand, der besteht wenn sie beispielsweise den Betrag in Fremdwährung umrechnen müssen. Je nach Bank kann dieser Betrag natürlich unterschiedlich sein.
Auch kann es sein, dass das Konto oder die Visa/Master-Card prinzipiell etwas kosten. Ich empfehle, falls du gerade planst eine Kreditkarte zu beantragen dir schon im vorhinein eine Bank auszusuchen, die keine Gebühren erhebt. Später findest du noch eine Aufstellung über einige Banken.

Zum anderen können auch Gebühren von dem Geldautomat/der Bank im Ausland anfallen. Diese Gebühren sind sehr unterschiedlich. Der höchste Betrag den ich hier bezahlt habe, waren 5 Dollar.
Diese Gebühr wird von jeder Bank individuell erhoben. So habe ich in Vietnam keinen einzigen Bankautomaten gefunden, der keine Gebühr erhoben hat. In Georgien haben dahingegen nur manche Banken eine Gebühr erhoben und in Malaysia wiederum habe ich an keinem Automaten eine Gebühr zahlen müssen. Daher am besten immer mehrere Banken ausprobieren.

Auf die Gebühr, die von der ausländischen Bank erhoben wird, hat die deutsche Bank keinen Einfluss.

Ausgleichen oder Aufladen von Kreditkarten

Ausgleichen (oder Charge-Card) der Kreditkarte bedeutet, dass im Laufe eines Monats bezahlte Beträge auf der Kreditkarte im Minus gesammelt werden und zu einem bestimmten Datum ausgeglichen werden. Dies geschieht beispielsweise über das dazugehörige Girokonto. Hierzu wird dann der Betrag, der auf der Kreditkarte im Minus steht von dem Girokonto abgebucht.

Aufladen einer Kreditkarte bedeutet, dass man schon im vorhinein einen gewissen Betrag auf die Kreditkarte lädt (beispielsweise per Überweisung von einem Girokonto). So gerät die Kreditkarte im Laufe des Monats mit Abbuchungen nicht so schnell ins Minus.

Wie lange dauert das Beantragen?

Pauschal ist hierzu leider kein Urteil zu fällen. Um eine Kreditkarte zu beantragen überprüft die Bank die Bonität und es müssen einige Formulare der Bank ausgefüllt werden. Eine Überprüfung der Daten bzw. der Identität erfolgt in den meisten Fällen online. Dies beschleunigt die Beantragung. Eine Überprüfung über das Post-Ident-Verfahren kann einige Tage länger dauern.

Nach erfolgreicher Überprüfung wird einem die Entscheidung natürlich mitgeteilt und man erhält in verschiedenen Briefen die Karten sowie dazugehörigen Pins gesendet. Dies kann einige Tage in Anspruch nehmen, da diese aus Sicherheitsgründen natürlich nicht auf einmal versendet werden.

Als ich mein Konto bei der DKB eröffnete dauerte es von der Antragstellung bis hin zum Erhalt aller Karten und Pins etwa einen Monat.

Anbieter von Kreditkarten

Es gibt natürlich unzählige Banken, die auch verschiedene Tarife anbieten.  Ich würde immer nur einen Anbieter wählen, der schon prinzipiell das Konto (inkl. Kreditkarte) kostenlos anbietet. Ansonsten habe ich einen laufende Kosten, die man vielleicht auch vermeiden hätte können.

Hier ein Überblick über ausgewählte Karten und Anbieter:

Tarif und Bank DKB-Cash als Aktivkunde der DKB** 1 Plus Visa Card der Santander Bank GenialCard der Hanseatic Bank
Gebühren für Konto/Kreditkarte 0€ 0€ 0€
Kartenart Visa Visa Visa
Geld einzahlen ***
Geld abheben 0€ 0€ 0€
Gebühren für Bezahlen in Fremdwährung 0€ 0€ 0€
Erstattung von Fremdgebühren nein nein nein
Kreditkartenlimit aufladbar und ausgleichbar aufladbar ausgleichbar****
App vorhanden ja nein ja
Beantragung einfach, online schwierig, online k.A.
zum Weiterlesen hier hier hier
zum Beantragen hier*

**Deutsche Kreditbank, Aktivkunde meint, dass die Vorteile nur nutzbar sind, wenn mindestens 700€ pro Monat auf das Konto eingezahlt werden. Gut ist aber, dass diese 700€ nicht auf einmal auf das Konto eingezahlt werden müssen, sondern die Summe aller Eingänge eines Monats berechnet werden. Diese müssen dann über den 700€ liegen. Im ersten Jahr ist man erstmal Neukunde und erhält automatisch den Status des Aktivkunden und muss sich daher erstmal keinerlei Gedanken machen.

***Die DKB betreibt als Online-Bank nur wenige eigene Geldautomaten. Diese sind beispielsweise in Chemnitz, Dresden, Berlin oder Leipzig zu finden (hier geht es zu weiteren Infos)

****es fallen, wenn die Kreditkarte überzogen ist nach drei Monate Nutzung vertraglich vereinbarte Zinsen an.

Risiken, verbunden mit einer Kreditkarte

Wie bei so vielem ist auch eine Kreditkarte mit einigen Risiken verbunden. Damit auch du darauf achten kannst, hier noch ein grober Überblick.

Ein Risiko ist eine Mögliche Überschuldung. Die Kreditkarte ist je nach Anbieter recht hoch überziehbar und nicht jeder hat jeden Monat ausreichend Geldeingang um dies auszugleichen.
Auch kann man bei manchen Anbieter einstellen, dass nur ein gewisser Betrag getilgt wird. Das kann dann dazu führen, dass sich die Schulden immer weiter erhöhen.

Wovor ich immer Angst habe und mich daher immer durch die kleingedruckten Texte quäle sind versteckte Gebühren. Schnell übersieht man etwas auf einer vollgepackten Internetseite oder versteht etwas nicht richtig. Da sind versteckte Gebühren vorprogrammiert.

Zudem sind die Buchungen zu beachten. Diese erfolgen teilweise erst einige Tage später und sind daher etwas unübersichtlicher als beispielsweise mit einem Girokonto. Wenn der abgebuchte Betrag erst einige Tage später auf dem Konto zu sehen ist, hat man schnell schon etwas anderes gekauft. Die Gefahr den Kreditrahmen zu überziehen besteht somit. Hierbei ist dann auf jeden Fall zu beachten, dass womöglich eine Bezahlung von der Bank abgewiesen wird und man aus Sicht des Verkäufers nicht bezahlt hat.

Aus gegebenem Anlass (ich wurde vor einigen Tagen betroffen von einem Kreditkartenbetrug) möchte ich auch nochmal darauf hinweisen, dass wie auch bei den Abbuchungen des Girokonto die abgezogenen Beträge unbedingt kontrolliert werden sollte. Ich schaue ungefähr alle zwei bis drei Tage nach, was von meinem Konto sowie von meiner Kreditkarte abgebucht wurde. Vor einigen Tagen stellte ich sogar fest, dass zwei Beiträge zu keiner meiner Bestellungen zuordenbar sind. Wann meine Kartendaten erfasst wurden kann ich absolut nicht mehr sagen. Daher unbedingt der Bank melden, denn wenn es noch nicht zu lange her ist, kann der Beitrag von der Bank wieder eingezogen werden. Unbedingt auch die Karte sperren lassen.

*die mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Für dich macht es absolut keinen Unterschied (keine Mehr- oder Versteckten Kosten). Ich erhalte aber eine kleine Provision, womit du mich und meine Arbeit unterstützt.

Leave a Reply