3 Tage in Kutaisi

Kutaisi ist eine (im Vergleich zu Tiflis) etwas kleinere Stadt. Dennoch gehörte sie zu meinen Lieblingsplätzen in Georgien. Viele Fliegen von/nach Georgien über Kutaisi und ein Stopp sollte hier auf jeden Fall enthalten sein.

Wie kommt man nach Kutaisi

Wo schlafen in Kutaisi

Von A nach B innerhalb von Kutaisi

Was machen in Kutaisi?

Tsentraluri bazari (Village Market)

Old Town“ Hochseilbahn & Freizeitpark

Begratis Kathedrale

Tagesauflüge ab Kutaisi

Gelati Kathedrale

Tskaltubo

Tschiatura

Wie kommt man nach Kutaisi?

Um nach Kutaisi zu kommen gibt es viele Wege. Zum einen kann man direkt nach Kutaisi fliegen. Es gibt sehr viele günstige Angebote. Daher fliegen viele nach Kutaisi von ihrer Heimatstadt aus.

Auch kommt man mit der Maschrutka von Tiflis, Zugdidi oder Mestia nach Kutaisi. Es gibt sicher auch noch weitere Städte, allerdings bin ich nur von diesen Orten nach Kutaisi gefahren.
In Tiflis fährt man einfach ab dem Busbahnhof „Didube“, den man einfach und bequem mit der U-Bahn erreicht.
In Zugdidi und Mestia gibt es jeweils nur einen Busbahnhof von dem man abfahren kann.

Wo schlafen in Kutaisi?

In Kutaisi hatte ich wie in Tiflis auch 2 Aufenthalte. Der zweite war jedoch nur ein Zwischenstopp auf dem Weg nach Kazbegi.
Beide Male schlief ich im „Kutaisi Top Home“. Das Hostel ist sehr zentral gelegen und die Gastgeberin spricht super Englisch. Sie kennt die Umgebung sehr gut und hat mir auch den Tipp mit Skaltubo gegeben.
In den 12 Lari (~3,70€) pro Nacht ist ein sehr leckeres Frühstück enthalten.

Von A nach B innerhalb von Kutaisi?

In Kutaisi gibt es öffentliche Busse, die einen von dem Busbahnhof ins Zentrum befördern. Es gibt auch einige Maschrutki, die einen in die angrenzenden Orte bringen.

Eine Metro gibt es nicht.

Was machen in Kutaisi?

In Kutaisi habe ich sehr stark festgestellt, dass man entweder Geld oder Zeit braucht. Es gibt innerhalb von Kutaisi recht wenig zu sehen, da ist man innerhalb von einem halben Tag durch, auch wenn man sich Zeit lässt.
Außerhalb kann man dafür Einiges besuchen. Hierfür werden einige Tagestouren angeboten, die dann gleich mehrere dieser Stopps abdecken. Diese sind aber im Vergleich zu den öffentlichen Bussen (die einen teilweise auch an die Orte bringen) recht teuer. Auch gefällt mir dieses „so wir sind jetzt 20 Minuten hier, danach geht es weiter zum nächsten Ort“ nicht, was oft mit diesen Touren einhergeht. Ich bin lieber zeitlich ungebunden und erkunde fremde Orte lieber frei der Nase nach.
Daher bin ich mit den öffentlichen Bussen an die Orte außerhalb gefahren. Dabei schafft man dann halt nur einen Ort am Tag, dafür kostet es deutlich weniger und man kann den Ort frei und ungebunden erkundigen.
Daher muss man sich entscheiden: Investiere ich Zeit oder Geld?

Tsentraluri bazari (Village Market)

Dieser Wochenmarkt ist sehr zentral gelegen (nahe der Red und White Bridge) und bietet alles, was man so für den täglichen Bedarf benötigt.
Es gibt einige Tee- und Gewürzehändler, Bäckereien, Obst- und Gemüseverkäufer und vieles mehr.
Ich habe mich hier oft für meine Tagesausflüge mit Essen eingedeckt.

„Old Town“ Hochseilbahn & Freizeitpark

die Old Town Hochseilbahn in Kutaisi
die Old Town Hochseilbahn in Kutaisi

Die Hochseilbahn ist noch eine der traditionellen aus Zeiten der früheren Souvietunion. Sie öffnet erst Nachmittags und hat auch Ruhetage. Eine Fahrt kostet 1 Lari (~0,3€) und endet oben in einem alten Freizeitpark.
Die Fahrt an sich war recht unspektakulär aber trotzdem ein Erlebnis Wert. Man kann während der Fahrt nämlich toll auf die Stadt zurück schauen.

Oben angekommen erinnert der Freizeitpark eher an einen Horror-Film, als an die mir bekannten, bunten und trubbeligen. Die Fahrgeschäfte stammen definitiv noch aus den 70ern oder ein nahe liegendes Jahrzehnt. Getraut habe ich mich nicht, mit einer der Fahrgeschäften zu fahren. Ich war kurz nach der Öffnung dort und es kamen nach und nach einige Familien, deren Kinder richtig darauf brannten endlich fahren zu dürfen.

Begratis Kathedrale

Ich bin dann von dem Freizeitpark zu der Kathedrale gelaufen, denn auch sie befindet sich wieder auf einer Anhöhe.
Auf dem Weg dort hin läuft man durch einige Wohnviertel und kann einen sehr guten Eindruck der Stadt erhalten. Mir gefällt es immer sehr gut durch die Wohnviertel zu laufen, weit weg von irgendwelchen Touristenattraktionen, da man so das Land einfach besser kennen lernt.

Die Kathedrale an sich ist wieder in dem klassischen, hellen Stil gehalten. Man konnte aber sehr schön über die Stadt schauen. Dazu einfach auf die begrenzende Mauer setzen und die Seele baumeln lassen während man in die Weite blickt.

Tagesauflüge ab Kutaisi

Gelati Kathedrale

in der Gelati Kathedrale befinden sich sogar noch Wandmalereien
in der Gelati Kathedrale befinden sich sogar noch Wandmalereien (eher unüblich in Georgien)

Ab der „Mari Brosse Street“ fahren die Mashrutki nach Gelati und kostet für eine einfache Fahrt 2 Lari (~0.7€). Gelati ist eine Kathedrale, die etwas außerhalb von Kutaisi liegt. Sie drohnt wieder an einer Anhöhe, von der aus man einen sehr schönen Blick auf die Umgebung hat.
In der Kathedrale befinden sich sogar Wandmalereien (nicht so häufig in Georgien) und auch einige umliegende Gebäude, die es sich zu besichtigen lohnt.
Leider wurde gerade gebaut, als ich dort war, trotzdem ein sehr beeindruckendes Gebäude.

die Gelati Kathedrale von außen
die Gelati Kathedrale von außen

Ich bin nach dem ich die Kathedrale besichtigt habe weiter den Berg hoch gelaufen, allerdings endete der Weg an einer Bergabbaustelle. Dort hatte man dann aber auch einen schönen Ausblick und ich entschied, dort Mittag zu essen.
Anschließend ging es den Weg zurück zur Kathedrale. Man kann dann dort mit dem Bus wieder zurück fahren. Ich bin nach Kutaisi zurück gelaufen, was jedoch nicht zu empfehlen ist. Man läuft fast die gesamte Zeit an einer Straße entlang und die Georgier sind jetzt nicht unbedingt für ihren langsamen Fahrstil bekannt.

Tskaltubo

Da mir Tskaltubo so sehr gefallen hat, habe ich hierfür einen extra Beitrag verfasst. Diesen Beitrag findest du hier.

Tschiatura

Dies ist eine ältere Bergarbeiterstadt mit sehr vielen alten Seilbahnen, die von vielen Einheimischen noch auf dem Weg zur Arbeit genutzt werden.

Man kann entweder eine Nacht in Tschiatura verbringen oder einen Tagesausflug unternehmen. Man fährt jedoch deutlich länger, als beispielsweise nach Tskaltubo.
Die Maschrutki fahren ab dem Busbahnhof in Kutaisi und kosten 12 Lari (~3,70€).

Ich habe die Stadt leider nicht besucht, aber Bilder gesehen und es wirklich bereut. Wenn du ähnliche Interessen wie ich hast und (geheime) Orte abseits der Touristenpfade suchst, dann empfehle ich dir definitiv einen Halt hier einzulegen.

Leave a Reply