Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
Verantwortlich
Jessica Fetzer, Spremberger Str. 02, 01239 Dresden, Deutschland, info@freiheit-im-rucksack.de,
Hosting
Netcup
Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter Netcup, netcup GmbH, Daimlerstraße 25, 76185 Karlsruhe, Deutschland.
Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.
Kontaktformular
Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, durch ein Kontaktformular direkt mit uns in Kontakt zu treten. Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage der von Ihnen durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können.
Kommentarformular
Durch die Kommentierung unserer Produkte, Beiträge, Fotos oder Videos erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Darstellung Ihrer Kommentierung auf unserer Website sowie der internen Dokumentation auf der Rechtsgrundlage des mit Ihnen geschlossenen Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (unentgeltlicher Hostingvertrag zur Darstellung Ihrer Kommentierung auf unserer Website). Auf unserer Website erfolgt eine Veröffentlichung Ihres Namens sowie Ihres Kommentars. Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt bis zur Löschung der Kommentierung.
Sicherheitsdienste
Auf dieser Website nutzen wir zur Vermeidung von nicht menschlichen und automatisierten Eingaben das Angebot von Sicherheitsdienstleistern wie Captcha-Diensten.
Web-Schriften
Widerspruchsrecht
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.
Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.
Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.
Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.
Betroffenenrechte
Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.
Analysedienste
Matomo
Zum Zweck der Suche und Analyse von Fehlern, der Auswertung der Nutzung und der Ableitung von Maßnahmen zur zukünftigen Weiterentwicklung unserer Website verarbeiten wir Ihre Daten mit Hilfe der lokalen Analysesoftware Matomo, InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland.
Da es sich bei diesem Dienst um ein lokales Analysetool handelt, werden keinerlei personenbezogene Daten an den Diensteanbieter oder an Dritte weitergeleitet. Zudem werden Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher nicht statt.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung in nach Neuseeland ist der Durchführungsbeschluss der EU-Kommission 2013/65/EU.
Social Media Plugins
Sie können Inhalte, die Ihnen auf meiner Website gefallen, in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter, Pinterest sowie über den Instant-Messaging-Dienst Whatsapp teilen. Dafür werden Plugins der Anbieter der jeweiligen Dienste verwendet. Wenn Sie auf das Plugin klicken, um einen meiner Beiträge über das Netzwerk zu teilen, wird eine Verbindung mit dem jeweiligen Dienst hergestellt. Dieser Beitrag wird dann in Ihrem Nutzerkonto gemäß Ihren Einstellungen zur Privatsphäre des Dienstes – z. B. nur einer bestimmten Personengruppe im Netzwerk oder öffentlich – sichtbar gemacht.
Normalerweise werden von den Plugins sofort beim Aufruf der Internetseite Daten der Nutzer/innen an den Server des sozialen Netzwerks übermittelt – unabhängig davon, ob Sie auf das Plugin klicken bzw. tippen oder überhaupt als Nutzer/in in dem sozialen Netzwerk registriert sind. So können die Anbieter Ihr Surfverhalten verfolgen und für eigene Marketingzwecke auswerten (User Tracking). Um das zu vermeiden, wird auf dieser Website Shariff eingesetzt. Mit Shariff wird die Verbindung zum Server des Dienstes erst hergestellt, wenn Sie auf das Plugin klicken.
Shariff wird freundlicherweise von der Computerfachzeitschrift c’t und heise online als Open Source Software zur Verfügung gestellt. Mehr Informationen erhalten Sie auf den Seiten von Heise (hier nachzulesen)
Ich setze die Plugins zu Werbezwecken ein. Durch das Teilen und Weiterempfehlen von Inhalten auf meiner Website in sozialen Netzwerken kann mein Reiseblog bekannter gemacht werden. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO. Der Einsatz der Plugins zu Werbezwecken stellt mein berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO dar.
Über die Plugins im Einzelnen:
Auf der Website wird das Social Plugin von Facebook verwendet.
Mit einem Klick auf die Facebook-„Gefällt-mir“-Schaltfläche können Sie Ihren Freunden in Ihrem Facebook-Profil zeigen, dass Ihnen ein Beitrag auf meiner Website gefällt. Erst mit einem Klick auf die Facebook-Schaltfläche stellt der Shariff-Button den direkten Kontakt zwischen Facebook und Ihnen her. Es wird eine Verbindung zum Server von Facebook aufgebaut und Daten wie die IP-Adresse Ihres Rechners und die von Ihnen besuchte Internetseite sowie Zeit und Datum des Seitenabrufs werden an Facebook übermittelt. Wenn Sie bei Facebook angemeldet sind, wird Facebook die Daten Ihrem Facebook-Profil zuordnen und dort anzeigen, dass Ihnen ein Beitrag auf meiner Website gefällt.
Facebook ist ein Dienst von Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Facebook Ireland Ltd. und ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert, einem Abkommen, das die Einhaltung der in der EU geltenden Datenschutzvorschriften gewährleistet.
Die Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie hier.
Auf meiner Website wird das Social Plugin des sozialen Netzwerks Twitter verwendet. Mit einem Klick auf die „Twitter“-Schaltfläche können Sie einen Beitrag mit Ihren Kontakten auf Twitter teilen. Sobald Sie auf die Twitter-Schaltfläche klicken, stellt der Shariff-Button den direkten Kontakt zwischen Twitter und Ihnen her. Es wird eine Verbindung zum Server von Twitter aufgebaut und Daten wie die IP-Adresse Ihres Rechners, die von Ihnen besuchte Internetseite sowie Zeit und Datum des Seitenabrufs werden an Twitter übermittelt.
Sofern Sie bei Aktivierung des Plugins in Ihrem Twitter-Konto eingeloggt sind, werden die übermittelten Daten Ihrem Nutzerkonto zugeordnet und der geteilte Beitrag wird dort angezeigt.
Twitter ist ein Dienst von Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Twitter Inc. ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert, einem Abkommen, das die Einhaltung der in der EU geltenden Datenschutzvorschriften gewährleistet.
Die Datenschutzerklärung von Twitter finden Sie hier.
Auf meiner Website wird das Social Plugin des sozialen Netzwerks Pinterest verwendet. Mit einem Klick auf die „Pinterest“-Schaltfläche können Sie einen Beitrag auf Pinterest teilen. Sobald Sie auf die Pinterest-Schaltfläche klicken, stellt der Shariff-Button den direkten Kontakt zwischen Pinterest und Ihnen her. Es wird eine Verbindung zum Server von Pinterest aufgebaut und Daten wie die IP-Adresse Ihres Rechners, die von Ihnen besuchte Internetseite sowie Zeit und Datum des Seitenabrufs werden an Pinterest übermittelt.
Sofern Sie bei Aktivierung des Plugins in Ihrem Pinterest-Konto eingeloggt sind, werden die übermittelten Daten Ihrem Nutzerkonto zugeordnet und der geteilte Beitrag wird dort angezeigt.
Pinterest ist ein Dienst von Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland und ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert, einem Abkommen, das die Einhaltung der in der EU geltenden Datenschutzvorschriften gewährleistet.
Die Datenschutzerklärung von Pinterest finden Sie hier.
Wenn Sie meine Seiten mit einem Mobilfunkgerät (z. B. Smartphone) aufrufen, können Sie Beiträge über Whatsapp empfehlen. Mit dem Antippen des WhatsApp-Buttons können Sie über WhatsApp eine Nachricht mit dem Link zum Beitrag an Ihre persönlichen WhatsApp-Kontakte versenden. Erst, wenn Sie auf den Button tippen, werden der Inhalt Ihrer Nachricht sowie die aufgerufene Seite an WhatsApp übermittelt.
WhatsApp ist ein Dienst von WhatsApp Inc., WhatsApp Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025. WhatsApp Inc. ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert, einem Abkommen, das die Einhaltung der in der EU geltenden Datenschutzvorschriften gewährleistet.